Wunderschöne wischlackierte Reisschale in einem bersteinfarbenen Ton aus japanischen Erlenholz. Die handgefertigten Stücke von Hatashikki verbinden traditionelles japanisches Holzhandwerk und Urushi-Lacktechniken mit modernem Design.
Die Schalen werden auf der Töpferscheibe mit einer Technik hergestellt, die "vertikales Drechseln" genannt wird, bei der das Holz in der Wuchsrichtung des Baumes geschnitten wird.
Es wird mit der Technik des "vertikalen Holzeinschlags" hergestellt, d. h. das Holz wird entlang der Wuchsrichtung des Baumes geschnitten.
Die Schale liegt gut in der Hand und fühlt sich am Mund gut an.
Es lässt sich leicht mit anderem Geschirr kombinieren und kann lange Zeit verwendet werden.
Jedes Produkt ein Unikat, demnach sind formale Abweichungen in Größe, Färbung und Maserung möglich.
Wird in einer schönen Kartonbox geliert.
- Material: Han (japanische Erle)
- Color: Amber (Bernstein) wischlackiert
-
Dimension: 180 x 55 mmmm (Durchmesser x Höhe)
-
Pflegehinweis: Nach Gebrauch in warmem Wasser abwaschen und sofort mit einem weichen Tuch abtrocknen - Das Produkt nicht lange im Wasser stehen lassen
- Nicht in die Spülmaschine, in die Mikrowelle, in den Ofen oder auf eine direkte Flamme stellen
- Innen und außen mit lebensmittelechtem, natürlichem Urushi-Lack beschichtet
-
Packing: Kartonbox
- Handmade in Japan (Präfektur Ishikawa)
STORY
Im Jahr 1930 machte sich Unomatsu Hata als Handlackierer selbständig.
Später gründete er zusammen mit der zweiten Generation die Hata-Lackwarenfabrik, die sich auf alle Arten von Lackwaren spezialisierte.
Die Yamanaka-Lacktradition in Kaga City, Präfektur Ishikawa, wird seit 450 Jahren gepflegt.
Die Lackwaren werden auf einer hölzernen Drehbank hergestellt, eine Technik, die seit 450 Jahren gepflegt wird.
Das Ziel von Hata Lacquerware ist es, "Werkzeuge für das tägliche Leben" herzustellen.
Hochwertige Materialien, schönes und funktionales Design
Außerdem sollten sie leicht zu handhaben und langlebig sein.