Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kochspatel Gaeshi Furai | Kirschbaumholz 30cm

AngebotSFr. 27.00

  • Material: massives Kirschbaumholz
  • aus nachhaltiger, lokaler Forstwirtschaft
  • Dimension: ca 30 x 6.8 cm
  • mit Loch zum Aufhängen
  • Finish: mit natürlichem Öl in Lebensmittelqualität eingelassen
  • Handmade
  • Hergestellt in Miyajima, Japan
Auf Lager

check Sofort lieferbar
Bereits in 2-3 Werktagen bei dir.

Apple Pay Google Pay MastercardPayPalShop Pay Union PayVisa

Kostenfreier Versand ab CHF 100,-

MIYAJIMA KOUGEI SEISAKUHO - Kochspatel aus Kirschholz | Handcrafted from Japan
Kochspatel Gaeshi Furai | Kirschbaumholz 30cm AngebotSFr. 27.00

Beschreibung

Zeitloser, eleganter Kochspatel aus Kirschholz ist ein überaus praktischer Alltagsgegenstand, und liegt angenehm in der Hand. Die glatt geschliffene Oberfläche ist mit natürlichem Öl eingelassen und entwickelt mit der Nutzung eine schöne Patina. Gefertigt in der Manufaktur Miyajima Kougei Seisakusho wird der flache Löffel in der japanischen Küche zum Umrühren und Mischen verwendet. Um ein Anhaften des Reises zu verhindern, sollte er vor und während des Gebrauchs ab und an in Wasser getaucht werden. 

Unsere Produkte werden in kleinen, traditionellen Manufakturen gefertigt. Jedes Produkt ein Unikat, daher sind formale Abweichungen in Grösse, Färbung und Maserung möglich.

Pflegehinweis:           
Mit etwas Sorgfalt sind diese Reisspachtel sehr lange haltbar. Nach dem Gebrauch mit etwas warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Im Anschluss rasch abtrocknen und an einem trockenen, gut belüfteten Ort vollständig trocknen lassen. Bitte nicht in die Spülmaschine geben, nicht einweichen und über längeren Zeitraum im Wasser liegen lassen.

Zur Pflege der Oberfläche kann gelegentlich neutrales Speiseöl aufgetragen werden. Dazu wenig Öl auf ein weiches Tuch geben und gründlich einreiben, anschließend gut trocknen lassen.

Die Story zu MIYAJIMA KOUGEI SEISAKUHO

Miyajima Kougei Seisakujo – Die stille Kunst des Holzes

In einem kleinen, ruhigen Ort am Seto-Binnenmeer liegt Miyajima, eine Insel, die für ihre Schreine und ihre Handwerkskunst bekannt ist. Hier, umgeben von alten Wäldern und stillen Buchten, entstehen bei Miyajima Kougei Seisakujo seit über einem halben Jahrhundert Holzprodukte, die von Zeit, Sorgfalt und Respekt vor dem Material erzählen.

Gegründet 1961, widmet sich das Atelier der Herstellung von Alltagsgegenständen aus Holz – schlicht, funktional und doch voller Seele. Jedes Stück, ob Löffel, Schale oder Stifthalter, wird in reiner Handarbeit gefertigt – ohne Lack, ohne überflüssige Zier. Die Oberfläche bleibt unbehandelt, sodass das Holz atmen, altern und im Gebrauch eine Patina entwickeln kann. Es ist eine Einladung, dem Objekt näherzukommen – mit der Hand, mit dem Blick, im Alltag.

Die verwendeten Hölzer stammen ausschliesslich aus Japan – darunter Kirschbaum, Zelkova oder Kastanie – sorgfältig ausgewählt, getrocknet und verarbeitet. Jeder Arbeitsschritt folgt einer einfachen Philosophie: Das Material verstehen, nicht formen wollen. So entstehen Gegenstände, die nicht auffallen, sondern sich einfügen. In die Hand. In die Küche. Auf den Schreibtisch.

Miyajima Kougei Seisakujo steht für eine stille, fast verschwundene Form von Handwerk – nicht gemacht für Trends, sondern für ein Leben mit Dingen, die bleiben.


Mehr zu MIYAJIMA KOUGEI SEISAKUHO

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht

«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»

mehr über uns –>

Kontaktiere uns: info@asandri.com