Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Japanisches Handtuch | Tenugui | 100% Baumwolle | Makoto Koizumi

AngebotSFr. 39.00

  • Material: 100% Cotton
  • Print: Tatami Mat
  • Farbe: Indigo
  • Dimension: ca. 33 cm x 90 cm (Breite x Höhe)
  • sehr saugfähig und schnelltrocknend
  • Design: Makoto Koizumi
  • Handmade 
  • Hergestellt in Japan
Auf Lager

check Sofort lieferbar
Bereits in 2-3 Werktagen bei dir.

Apple Pay Google Pay MastercardPayPalShop Pay Union PayVisa

Kostenfreier Versand ab CHF 100,-

KAMAWANU - Japanisches Handtuch Tenugui | 100% Baumwolle Made in Japan
Japanisches Handtuch | Tenugui | 100% Baumwolle | Makoto Koizumi AngebotSFr. 39.00

Beschreibung

Tenugui – Japanisches Allzwecktuch mit Geschichte und Charakter

Das Tenugui ist ein traditionelles japanisches Baumwolltuch, das seit Jahrhunderten fester Bestandteil des Alltags ist. Obwohl es sich wörtlich mit „Handtuch“ übersetzt, ist es viel mehr als das: Ob als Geschirr- oder Handtuch, Geschenkverpackung, Bento-Einband, Tischläufer oder als stilvolles Accessoire – das hauchdünne, fein gewebte Tuch ist ebenso vielseitig wie charmant.

Gefertigt werden unsere Tenugui nach dem traditionellen „Chusen“-Färbeverfahren, das seinen Ursprung in der Meiji-Zeit (1868–1912) hat. Diese Technik erlaubt es, das Muster vollständig durch den Stoff zu färben – so ist das Design auf beiden Seiten gleich intensiv sichtbar. Die Handfärbung verleiht jedem Tuch seinen ganz eigenen Charakter, sodass jedes Exemplar ein Unikat ist.

Mit der Zeit werden die Tücher durch den Gebrauch noch weicher und schöner – ein echtes Beispiel für gelebte Handwerkskunst und nachhaltiges Design.

Hinweise zur Pflege
Bitte das Tuch separat von Hand waschen und nicht einweichen, da es in den ersten Wäschen etwas Farbe verlieren kann. Nach dem Waschen einfach glatt streichen und lufttrocknen lassen – nicht im direkten Sonnenlicht.

Die Enden sind bewusst nicht gesäumt, wie es bei Tenugui traditionell üblich ist. Anfangs können Fäden entstehen, die jedoch einfach abgeschnitten werden dürfen. Nach einigen Wäschen lässt das Fadenziehen nach.

      Die Story zu KAMAWANU

      Kamawanu – Die Kunst des Tenugui neu gedacht

      Kamawanu eröffnete 1987 sein erstes Geschäft in einer stillen Gasse Tokios. Was als kleines Fachgeschäft begann, entwickelte sich zu einer Marke mit landesweiten Standorten, die heute über 250 verschiedene Tenugui-Designs bereithält.

      Die Philosophie von Kamawanu wurzelt in der Idee, aus dem Alten zu lernen, um das Neue zu verstehen. Im Mittelpunkt steht dabei das Tenugui – ein traditionelles japanisches Baumwolltuch, das sich durch seine Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Schönheit auszeichnet. Ob als praktischer Alltagshelfer, dekoratives Element oder liebevolle Geschenkverpackung – Kamawanu interpretiert dieses einfache, aber tief verwurzelte Objekt mit zeitgenössischem Blick und handwerklichem Respekt.

      Durch die Verwendung der traditionellen Chusen-Färbetechnik entstehen Unikate, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch ein Stück japanische Kultur in den Alltag bringen.


      Mehr zu KAMAWANU

      Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht

      «Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»

      mehr über uns –>

      Kontaktiere uns: info@asandri.com