Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Saucenschälchen aus Eisen | Tame

neu
AngebotSFr. 183.00


  • Material: Gusseisen mit Emaille-Innenschicht
  • Farbe: aussen metallisch-braun strukturiert, innen dunkelrot glatt glasiert
  • Dimension: 18  × 8,5  × 5 cm (L x B x H)
  • Gewicht: 965g
  • Verwendung: ideal für Dressings, Saucen, Marinaden oder als Servierschale geeignet
  • Besonderheiten: fein geformte Ausgussnase, die ein gezieltes und tropffreies Ausgiessen ermöglicht
  • Design: Shinichiro Ogata for Simplicity
  • Handmade 
  • Hergestellt in Japan
Auf Lager

check Sofort lieferbar
Bereits in 2-3 Werktagen bei dir.

Apple Pay Google Pay MastercardPayPalShop Pay Union PayVisa

Kostenfreier Versand ab CHF 100,-

Saucenschälchen Tame aus Eisen mit Ausgussnase | Simplicity Design Japan
Saucenschälchen aus Eisen | Tame AngebotSFr. 183.00

Beschreibung

Eisen-Saucenschälchen – Japanisches Handwerk trifft auf zeitlose Eleganz

Dieses formvollendete Saucenschälchen aus Eisen ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit mit dem japanischen Designstudio Simplicity. Entstanden ist ein minimalistisches Objekt, das Funktionalität und Ästhetik auf meisterhafte Weise vereint. Seine kompakte, organische Form liegt angenehm in der Hand und fügt sich nahtlos in jeden gedeckten Tisch ein. Besonders hervorzuheben ist die fein geformte Ausgussnase, die ein gezieltes und tropffreies Ausgiessen ermöglicht, sei es beim täglichen Gebrauch oder zu besonderen Anlässen.

Ursprünglich für die stilvolle Darreichung von Sossen, Dressings oder Dips konzipiert, eignet sich das Schälchen auch hervorragend zum Servieren kleiner Beilagen, Gewürze oder sogar zum Verkosten edler Spirituosen. Dank der Materialeigenschaften des Eisens wird die Temperatur der Inhalte sanft gehalten, was das Geschmackserlebnis – insbesondere bei alkoholischen Getränken – intensivieren kann.

Gefertigt in Japan aus hochwertigem Eisen, steht dieses Stück für langlebige Qualität und handwerkliche Präzision. Jedes Schälchen wird einzeln gearbeitet, wodurch leichte Abweichungen in den Maßen auftreten können – ein Zeichen seiner individuellen Herstellung und ein Ausdruck authentischer Handwerkskunst.

Pflegehinweise

Bitte nur von Hand mit heissem Wasser reinigen. Verwende keine Schwämme oder Reinigungsmittel. Nach dem Spülen gründlich mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen. Um das Material zu schonen, vermeide längeren Kontakt mit Wasser, Salz oder Öl.

Die Story zu SUZUKI MORIHISA STUDIO

Die Geschichte von Suzuki Morihisa & der Nambu Tekki Tradition

Ein Vermächtnis japanischer Gusseisenkunst seit über 400 Jahren

Die traditionsreiche Giesserei Suzuki Morihisa Studio steht wie kaum ein anderes Unternehmen für die Bewahrung und Weiterentwicklung der japanischen Nambu Tekki Gusseisenkunst. Gegründet in Morioka,
der Hauptstadt der Präfektur Iwate, reicht die Geschichte der Familie
Suzuki bis in die Edo-Zeit (1603–1868) zurück. Über Generationen hinweg
fertigte sie Gusseisenwaren – von rituellen Objekten für Tempel über
Haushaltswaren bis hin zu modernen Designstücken.

Die Giesserei wurde zu einem
bedeutenden Symbol für die Region und ihre Kunstfertigkeit, und sie ist
heute eines der letzten Ateliers, das authentisches Nambu Tekki
in reiner Handarbeit herstellt. Der Name Suzuki Morihisa ist untrennbar
mit der Qualität und Ästhetik dieser jahrhundertealten Handwerkskunst
verbunden.

Moderne Handwerkskunst trifft auf Zeitlosigkeit

Suzuki Morihisa ist eines der wenigen Ateliers, das weiterhin in echter Handarbeit fertigt – jedes Objekt wird in einer Sandform gegossen, von Hand veredelt, kontrolliert und signiert. Diese Hingabe zum Detail und zur Form gibt den Produkten einen einzigartigen Charakter.

Ob Teekanne, Aufbewahrungsbox oder Räuchergefäß – die Stücke von Suzuki Morihisa sind keine Massenware, sondern Sammlerstücke mit Seele, in denen sich Vergangenheit und Gegenwart vereinen.

Fazit: Tradition, die lebt

Suzuki Morihisa steht sinnbildlich für das Beste, was das japanische Kunsthandwerk zu bieten hat: Tradition, Tiefe und zeitlose Eleganz. Mit jedem Stück Nambu Tekki aus dieser Manufaktur hältst du nicht nur ein funktionales Objekt in der Hand, sondern auch ein Stück japanischer Kulturgeschichte.


Mehr zu SUZUKI MORIHISA STUDIO

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht

«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»

mehr über uns –>

Kontaktiere uns: info@asandri.com