KOHCHOSAI KOSUGA

Bambuszange | 2 Grössen

SFr. 18.00
  • Material: Bambus
  • Dimension: L 260, M 180 mm (Länge)
  • Ohne Konservierungsmittel oder Schimmelschutzmittel
  • Nur Handwäsche
  • Handmade in Nara, Japan

Diese in zwei Grössen erhältliche Bambuszange, ist mit ihrem geringen Gewicht und ihrer Flexibilität eine herausragender Küchenhelfer. Die hitze- und wasserbeständigen Eigenschaften von Bambus machen sie vielseitig einsetzbar. Die Küchenzange ist unglaublich leicht, liegt gut in der Hand.

Da Bambuszange ist sehr handlich ist, eignet sie sich perfekt zum Schwenken von Zutaten und zum Servieren. Ihre geriffelten Enden bieten ausserdem mehr Halt.

Kunsthandwerk aus Bambus, das das Leben bereichern.

    Pflegehinweis:

    Reinige die Zangen nach jedem Gebrauch mit milder Seife und weichen Schwamm.

    STORY

    Alles begann im Jahr 1898, als Kenzo Kosuga-Kosuga Shoten gründete, ein auf Bambusprodukte spezialisiertes Großhandelsgeschäft in der Gegend von Nihonbashi in Tokio. Um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden, arbeitete Kosuga mit lokalen Kunsthandwerkern zusammen, um eine Vielzahl von Bambusprodukten herzustellen, und erhielt für seine Arbeit zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen.

    Während des Zweiten Weltkriegs gelang es der zweiten Generation, Chojiro Kosuga, den Bränden in Tokio zu entkommen und 1949 nach Kyoto umzusiedeln. Da Kyoto als das Zentrum der traditionellen japanischen Kunst und Kultur bekannt war, hoffte er, die Kunstfertigkeit seines Bambushandwerks weiterzuentwickeln. Er arbeitete eng mit vielen verschiedenen Bambushandwerkern zusammen, entwickelte die Handwerkskunst des Unternehmens und die Vielfalt der Bambuswaren und wandelte schließlich sein Unternehmen von einem Großhandel zu einem Hersteller um.  

    Schließlich wurde 1971 Kohchosai Kosuga, das Unternehmen, das wir heute kennen und lieben, zu Ehren eines Vorfahren der Familie gegründet, eines Künstlers aus der Edo-Zeit, Kohcho Ueda, der die Designästhetik des Unternehmens inspirierte. Mit jeder Generation entwickelte sich Kohchosai Kosuga weiter und passte sich an die moderne Zeit an, wobei die traditionellen Techniken beibehalten wurden. Das aus Kyoto stammende Atelier in der fünften Generation verbindet traditionelle Formgebungstechniken mit modernen Designkonzepten. Der Bambus, der vor Ort in den Außenbezirken von Kyoto beschafft wird, ist leicht und robust.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Das könnte dich auch interessieren 

    Kürzlich angesehen

    Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht

    «Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»

    mehr über uns –>

    Kontaktiere uns: info@asandri.com

    INSPIRATIONEN, IDEEN UND NEWS

    folgt uns auf Instagram @asandri_studio_zurich