Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Pflanzentinte mit Tradition | Fumisome aus Japan | 03 Gardenia

AngebotSFr. 36.00

  • Tintenfarbe: Gardenia (gelb)
  • Naturtinte
  • Inhalt: 25ml
  • Verwendung: Füllfederhalter, Pinsel und Dip-Stifte
  • Hergestellt in Kyoto, Japan
Auf Lager

check Sofort lieferbar
Bereits in 2-3 Werktagen bei dir.

Apple Pay Google Pay MastercardPayPalShop Pay Union PayVisa

Kostenfreier Versand ab CHF 100,-

FUMISOME Japanische Naturtinte No.03 Gardenia Madein Kyoto Japan
Pflanzentinte mit Tradition | Fumisome aus Japan | 03 Gardenia AngebotSFr. 36.00

Beschreibung

Natürliche Tinte aus Pflanzen – Entwickelt mit dem Kyoto Kusaki Dyeing Research Institute

Entdecke die kraftvolle, natürliche Tinte aus Pflanzen, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Kyoto Kusaki Dyeing Research Institute hergestellt wurde. Diese aussergewöhnliche Tinte verbindet japanische Tradition mit den leuchtenden Farben der Natur, um Künstler und Kreative weltweit zu inspirieren.

Die Farben der Natur – Traditionell und lebendig

Die Tinte spiegelt die satten, natürlichen Farbtöne wider und wird durch traditionelle japanische Färbetechniken veredelt. Ein Highlight dieser Tinte ist der gelbe Farbstoff, gewonnen aus der Gardenia-Pflanze. Gardenia wird oft für die leuchtenden Gelbtöne in japanischen Süssspeisen wie Kuri Kinton und Kanroni verwendet und bringt auch in der Tinte eine beeindruckende Farbtiefe hervor.

Natürliche Inhaltsstoffe – Farbveränderungen im Laufe der Zeit

Da diese Tinte ausschliesslich aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, kann die Farbe mit der Zeit und unter verschiedenen Lagerbedingungen leicht variieren. Dies ist Teil der natürlichen Entwicklung dieser hochwertigen Pflanzenfarbe.

Tipps zur Lagerung:
Um die Farbintensität zu bewahren, verschliesse den Deckel nach jeder Benutzung fest und schütze die Tinte vor direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen und starker Luftfeuchtigkeit.

Die Story zu FUMISONE

Fumisome – Handgefertigte Pflanzentinte aus Kyoto

Fumisome ist eine besondere Tintenserie aus Kyoto, Japan, die auf natürliche Weise aus pflanzlichen Farbstoffen gewonnen wird. Entwickelt wurde sie von Kyoto Plant Dye Research Institute – mit dem Ziel, traditionelle Färbetechniken in moderne Schreibkultur zu übersetzen.

Die Tinten werden aus natürlichen Materialien wie Indigo, Gardenie, Chlorophyll oder Flechtenextrakten hergestellt. Dabei kommen ausschliesslich pflanzliche Inhaltsstoffe zum Einsatz. Die Farben entstehen durch schonende Extraktion mit Wasser, Wärme und einer milden alkalischen Lösung – ganz ohne metallische Fixiermittel oder synthetische Zusätze.

Das Besondere: Jede Farbe ist lebendig. Sie verändert sich mit der Zeit, abhängig von Licht, Papier, Luftfeuchtigkeit oder sogar vom Druck der Schreibfeder. So entsteht ein einzigartiger, fast organischer Ausdruck auf dem Papier – mal intensiver, mal sanfter.

Fumisome-Tinten sind bewusst für Füllfederhalter geeignet. Trotz ihrer natürlichen Zusammensetzung sind sie fliessfähig, federfreundlich und erzeugen ein angenehm weiches Schreibgefühl. Damit verbinden sie japanisches Handwerk, Nachhaltigkeit und Ästhetik auf besondere Weise.

Wer mit Fumisome schreibt, schreibt nicht nur Worte – sondern ein Stück Naturgeschichte.


Mehr zu FUMISONE

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht

«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»

mehr über uns –>

Kontaktiere uns: info@asandri.com