Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kerzengehäuse aus Gusseisen | Ø 130 cm

AngebotSFr. 168.00

  • Material: Gusseisen
  • Farbe: metallisch-braun schimmernde Struktur
  • Dimension: Ø 13 x 4cm (Durchmesser x Höhe)
  • Gewicht: 620g
  • Inklusive Deckel
  • Verwendung: Teelicht, Deckel abnehmbar
  • Passend für ein Teelicht in Standardgrösse
  • Design: Simplicity
  • Hergestellt in Japan
Auf Lager

check Sofort lieferbar
Bereits in 2-3 Werktagen bei dir.

Apple Pay Google Pay MaestroMastercardPayPalShop Pay Union PayVisa

Kostenfreier Versand ab CHF 100,-

SUZUKI MORIHISA STUDIO rundes Gusseisen Kerzengehäuse Handmade in Japan
Kerzengehäuse aus Gusseisen | Ø 130 cm AngebotSFr. 168.00

Beschreibung

Dieses Kerzengehäuse aus massivem Gusseisen ist ein wunderschönes Beispiel für die Handwerkskunst, die im Suzuki Morihiasa Studio gepflegt wird. Das Studio ist bekannt für seine Fertigung von Nambu Tekki-Eisenwaren, die eine lange Tradition in Japan haben. Durch das Sandgussverfahren wird das Gehäuse nicht nur rostbeständig, sondern erhält auch eine einzigartige, fein strukturierte Oberfläche, die dem Objekt Charakter und Eleganz verleiht.

Der Deckel des Kerzengehäuses ist mit einem filigranen Kreuzmotiv versehen, das das Licht des Teelichts in sanfte Muster projiziert und eine gemütliche, stimmungsvolle Atmosphäre schafft. Die Flamme im Inneren des Gehäuses flackert sanft und lässt das Licht durch die Aussparungen des Designs schimmern, was dem Raum eine beruhigende und intime Beleuchtung verleiht.

Über Nambu Tekki

Nambu Tekki hat seinen Ursprung in der Edo-Periode, während der Keicho-Jahre (1603–1868), als der 27. Herrscher des Nanbu-Clans, Toshinao, das Schloss Furaihoujou in Morioka erbauen ließ und mit der Entwicklung der Stadtviertel begann. Während dieser Zeit förderte er auch die Entstehung von Handwerksberufen, darunter die Kunst des Eisenhandwerks, die zu Nambu Tekki wurde.

Das Eisen für die Herstellung dieser speziellen Eisenwaren wurde traditionell aus Eisensand gewonnen, der im Gebiet des Nanbu-Clans, insbesondere in Kokonohe, zu finden war. Ebenso wurde das hochwertige Gantetsu-Eisenerz aus den benachbarten Regionen von Kamaishi, Ohashi und Kuriki verwendet. Dieses Eisen zeichnete sich durch seine hohe Qualität aus und war ideal für die Herstellung von langlebigen, rostbeständigen Eisenwaren, die bis heute geschätzt werden.

Die Story zu SUZUKI MORIHISA STUDIO

Die Geschichte von Suzuki Morihisa & der Nambu Tekki Tradition

Ein Vermächtnis japanischer Gusseisenkunst seit über 400 Jahren

Die traditionsreiche Giesserei Suzuki Morihisa Studio steht wie kaum ein anderes Unternehmen für die Bewahrung und Weiterentwicklung der japanischen Nambu Tekki Gusseisenkunst. Gegründet in Morioka,
der Hauptstadt der Präfektur Iwate, reicht die Geschichte der Familie
Suzuki bis in die Edo-Zeit (1603–1868) zurück. Über Generationen hinweg
fertigte sie Gusseisenwaren – von rituellen Objekten für Tempel über
Haushaltswaren bis hin zu modernen Designstücken.

Die Giesserei wurde zu einem
bedeutenden Symbol für die Region und ihre Kunstfertigkeit, und sie ist
heute eines der letzten Ateliers, das authentisches Nambu Tekki
in reiner Handarbeit herstellt. Der Name Suzuki Morihisa ist untrennbar
mit der Qualität und Ästhetik dieser jahrhundertealten Handwerkskunst
verbunden.

Moderne Handwerkskunst trifft auf Zeitlosigkeit

Suzuki Morihisa ist eines der wenigen Ateliers, das weiterhin in echter Handarbeit fertigt – jedes Objekt wird in einer Sandform gegossen, von Hand veredelt, kontrolliert und signiert. Diese Hingabe zum Detail und zur Form gibt den Produkten einen einzigartigen Charakter.

Ob Teekanne, Aufbewahrungsbox oder Räuchergefäß – die Stücke von Suzuki Morihisa sind keine Massenware, sondern Sammlerstücke mit Seele, in denen sich Vergangenheit und Gegenwart vereinen.

Fazit: Tradition, die lebt

Suzuki Morihisa steht sinnbildlich für das Beste, was das japanische Kunsthandwerk zu bieten hat: Tradition, Tiefe und zeitlose Eleganz. Mit jedem Stück Nambu Tekki aus dieser Manufaktur hältst du nicht nur ein funktionales Objekt in der Hand, sondern auch ein Stück japanischer Kulturgeschichte.


Mehr zu SUZUKI MORIHISA STUDIO

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht

«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»

mehr über uns –>

Kontaktiere uns: info@asandri.com