Skip to content

Cart

Your cart is empty

Coaster made from solid cast iron

neu
Sale priceSFr. 93.00

  • Material: cast iron.
  • Colour: Metallic-brown shimmering Sstructure.
  • Dimension: 130 (w) x 130 (l) x 20mm (h).
  • Weight: 280g
  • Use: coaster
  • The bottom of the coaster is equipped with three rubber feet, to protect the table surface
  • .
  • Design:Simplicity
  • Handmade in Japan
In stock

check Sofort lieferbar
Bereits in 2-3 Werktagen bei dir.

Apple Pay Google Pay MaestroMastercardPayPalShop Pay Union PayVisa

Kostenfreier Versand ab CHF 100,-

SUZUKI MORIHISA STUDIO Untersetzer aus massivem Gusseisen aus Japan
Coaster made from solid cast iron Sale priceSFr. 93.00

Beschreibung

This solid cast iron coaster is madeby the Suzuki Morihiasa Studio foundrywhich specialises in Nambu Tekki ironware. The sand-casting process makes the coaster rust-resistant and gives it a finely textured surface.The traditional Japanese infinity motif give it the appearance of an antique object. The symbol is usually depicted in Japan in the form of a decorative string made of twisted paper. The shape implies "peaceful unity" or harmony in the home, reflecting the Simplicity design approach.

    STORY

    Suzuki was able to hire on as an order foundryman in Koshu in the homeland of a Nanbu family from 1625. The Suzuki family cast Buddhist altar fittings, a temple bell and served the order of the feudal clan from generation to generation. Morihisa in the 13th generation received national designation as an intangible cultural property in 1974, on which he was to have a breakthrough by setting a record. And Ararenanbugata iron kettle (Suzuki family 11th generation Kihachi make) became a commemorative stamp of a series of traditional handicrafts of sale on August 8, 1985. Making continues, defending traditional technology at present.

    .

    About Nambu Tekki

    During the Keicho years of the Edo period (1603-1868), Toshinao, the 27th king of the Nanbu clan, built a castle in Morioka City (Furaihoujou) and planned the development of the city's districts. He also established the beginnings of various crafts, including Nanbu Tekki. The iron used for the Nanbu furnace was made from iron sand found in the Kokonohe area of the Nanbu clan, and the iron ore, gantetsu, was extracted from the Kamaishi, Ohashi and Kuriki areas.

    .

    Die Story zu SUZUKI MORIHISA STUDIO

    Die Geschichte von Suzuki Morihisa & der Nambu Tekki Tradition

    Ein Vermächtnis japanischer Gusseisenkunst seit über 400 Jahren

    Die traditionsreiche Giesserei Suzuki Morihisa Studio steht wie kaum ein anderes Unternehmen für die Bewahrung und Weiterentwicklung der japanischen Nambu Tekki Gusseisenkunst. Gegründet in Morioka,
    der Hauptstadt der Präfektur Iwate, reicht die Geschichte der Familie
    Suzuki bis in die Edo-Zeit (1603–1868) zurück. Über Generationen hinweg
    fertigte sie Gusseisenwaren – von rituellen Objekten für Tempel über
    Haushaltswaren bis hin zu modernen Designstücken.

    Die Giesserei wurde zu einem
    bedeutenden Symbol für die Region und ihre Kunstfertigkeit, und sie ist
    heute eines der letzten Ateliers, das authentisches Nambu Tekki
    in reiner Handarbeit herstellt. Der Name Suzuki Morihisa ist untrennbar
    mit der Qualität und Ästhetik dieser jahrhundertealten Handwerkskunst
    verbunden.

    Moderne Handwerkskunst trifft auf Zeitlosigkeit

    Suzuki Morihisa ist eines der wenigen Ateliers, das weiterhin in echter Handarbeit fertigt – jedes Objekt wird in einer Sandform gegossen, von Hand veredelt, kontrolliert und signiert. Diese Hingabe zum Detail und zur Form gibt den Produkten einen einzigartigen Charakter.

    Ob Teekanne, Aufbewahrungsbox oder Räuchergefäß – die Stücke von Suzuki Morihisa sind keine Massenware, sondern Sammlerstücke mit Seele, in denen sich Vergangenheit und Gegenwart vereinen.

    Fazit: Tradition, die lebt

    Suzuki Morihisa steht sinnbildlich für das Beste, was das japanische Kunsthandwerk zu bieten hat: Tradition, Tiefe und zeitlose Eleganz. Mit jedem Stück Nambu Tekki aus dieser Manufaktur hältst du nicht nur ein funktionales Objekt in der Hand, sondern auch ein Stück japanischer Kulturgeschichte.


    Mehr zu SUZUKI MORIHISA STUDIO

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht

    «Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»

    mehr über uns –>

    Kontaktiere uns: info@asandri.com