




Beschreibung
Die Potpourri-Dose von Kosuga ist eine Zusammenarbeit zwischen Kosuga und OEO Studio, die sich auf traditionelle Handwerkskunst und maschinelle High-Tech-Fertigung stützt. Die von Kosuga gefertigte und von OEO Studio entworfene Potpourri-Box gehört zu einer Kollektion von Bad- und Wohnaccessoires, die von japanischen Stufenlandschaften inspiriert sind. Die laminierte Bambuskonstruktion macht den Behälter wasserfest.
Jede Bambusdose wird in einer schönen Kartonbox geliefert.
Pflegehinweis:
Wir empfehlen die Reinigung mit einem milden Geschirrspülmittel.
Alles begann im Jahr 1898, als Kenzo Kosuga-Kosuga Shoten gründete, ein auf Bambusprodukte spezialisiertes Grosshandelsgeschäft in der Gegend von Nihonbashi in Tokio. Um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden, arbeitete Kosuga mit lokalen Kunsthandwerkern zusammen, um eine Vielzahl von Bambusprodukten herzustellen, und erhielt für seine Arbeit zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen.
Während des Zweiten Weltkriegs gelang es der zweiten Generation, Chojiro Kosuga, den Bränden in Tokio zu entkommen und 1949 nach Kyoto umzusiedeln. Da Kyoto als das Zentrum der traditionellen japanischen Kunst und Kultur bekannt war, hoffte er, die Kunstfertigkeit seines Bambushandwerks weiterzuentwickeln. Er arbeitete eng mit vielen verschiedenen Bambushandwerkern zusammen, entwickelte die Handwerkskunst des Unternehmens und die Vielfalt der Bambuswaren und wandelte schliesslich sein Unternehmen von einem Grosshandel zu einem Hersteller um.
Schliesslich wurde 1971 Kohchosai Kosuga, das Unternehmen, das wir heute kennen und lieben, zu Ehren eines Vorfahren der Familie gegründet, eines Künstlers aus der Edo-Zeit, Kohcho Ueda, der die Designästhetik des Unternehmens inspirierte. Mit jeder Generation entwickelte sich Kohchosai Kosuga weiter und passte sich an die moderne Zeit an, wobei die traditionellen Techniken beibehalten wurden. Das aus Kyoto stammende Atelier in der fünften Generation verbindet traditionelle Formgebungstechniken mit modernen Designkonzepten. Der Bambus, der vor Ort in den Aussenbezirken von Kyoto beschafft wird, ist leicht und robust.
Das könnte dich auch interessieren
Kürzlich angesehen

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht
«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»
Kontaktiere uns: info@asandri.com
Sub-heading
Title
Add your own custom content to give more information about your store, availability details...