



Beschreibung
Futagami Klebebandabroller "Ihada" aus massivem Messing "klein". Dieser Klebebandabroller wird in Japan ähnlich wie Glocken gegossen und von Hand nachbearbeitet. Der Abroller kann mit handelsüblichen Klebebandrollen betrieben werden. Der Rohguss mit seiner rustikalen Oberfläche ist schwer und stabil genug, dass das abreissen mit einer Hand bestens klappt. Die Verbindungsbrücke zwischen den beiden Pfeilern dient der Hand auch als Griff beim Verschieben und Herumtragen des Dispensers. Zum Abreissen dient die scharf herauspolierte Kante ganz ohne separate Teile.
Die Oberfläche ist ihada-finished, eine grobe Gussoberfläche, die mit dem Alter besser wird. Das Messing verändert im Laufe der Jahre durch Oxidation allmählich seine Farbe und wird satter und subtiler.
Futagami wurde 1897 gegründet und entwarf historisch gesehen buddhistische Statuen und Altaraufsätze, die aus massivem Messing gegossen wurden. Im Jahr 2009 fügte eine Zusammenarbeit mit dem Designer Oji Masanori der Marke einen zeitgenössischen Touch hinzu - Masanori entwarf alltägliche Lifestyle-Artikel unter Verwendung derselben geschickten Messinggusstechniken und verband dabei Tradition mit Moderne. Futagamis Palette funktioneller, minimalistischer Alltagsgegenstände lässt sich mit ihren einzigartigen Designs und Mustern vom Kosmos inspirieren.
Das könnte dich auch interessieren
Kürzlich angesehen

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht
«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»
Kontaktiere uns: info@asandri.com