




Beschreibung
Traditioneller Sake-Krug aus Zinn. Der Krug besteht aus einer Zinnplatte, die mit dem Hammer bearbeitet wird. Diese Technik wird Tatakidashi genannt.
Ein spezielles Meißelverfahren wird mit einem Meissel durchgeführt. Die Muster werden eines nach dem anderen auf das Objekt gedruckt. Diese Muster dienen nicht nur dem Design, sondern auch dazu, eventuelle Kratzer auf der Oberfläche zu verbergen. Die geschicktesten und erfahrensten Handwerker verwenden die traditionelle Technik, bei der ein Muster auf das Metall gehämmert wird, um das Zinn zu vergrößern.
Man sagt, dass Zinn einen mittleren Sake besser macht. Durch seine antibakterielle und ionische Wirkung ist es besonders für Sake geeignet.
Sie können ihn sowohl als Sakekrug für eine oder zwei Personen als auch als Wasserkrug verwenden.
Dieses handgefertigte Produkt ist ein Unikat und kann in Bezug auf Farbe, Muster, Form und Größe leichte Unterschiede aufweisen. Der Glanz des Materials und die Funktionalität der Objekte sind bemerkenswert. Jeder Gebrauch und jede Spur verleihen ihnen einen noch höheren Grad an Schönheit.
Pflegehinweis:
- Nicht in einem herkömmlichen Backofen, in der Mikrowelle oder auf einem Induktionskochfeld verwenden.
- Nicht direkt auf einer Flamme verwenden.
- Nach jedem Gebrauch mit Wasser und einem weichen Schwamm abspülen. Nicht in die Spülmaschine geben. Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger wie Scheuerschwämme oder Metallschwämme.
- Wenn Schmutz sichtbar ist, reinige ihn vorsichtig mit einem in Zahnpasta oder Backpulver getränkten Tuch.
- Zinn ist hitzeempfindlich. Halte das Produkt von einer Wärmequelle fern.
Story
Die Tradition zu erben und lebendig zu halten
heißt, sie ständig zu erneuern und an die heutige Zeit anzupassen.
Gegründet auf dem japanischen Erbe traditioneller Techniken und Sensibilitäten,
SIMPLICITY widmet sich der Schaffung der Kultur der nächsten Generation
durch die Herstellung von Gegenständen für das zeitgenössische Leben
und der Welt eine raffinierte und bereichernde Lebensweise zu bieten.
Shinichiro Ogata Designer/Gründer von SIMPLICITY, gründete Simplicity Co., Ltd. 1998. gründete Simplicity Co., Ltd. 1998.
Mit dem Konzept, die nächste Generation der japanischen Kultur und des Designs neu zu definieren, hat Ogata seine eigenen Einrichtungen entwickelt, darunter den japanischen Dining Club und das Teehaus Yakumo Saryo, das japanische Restaurant HIGASHI-YAMA Tokyo, die japanische Süßwarenmarke HIGASHIYA und die Produktlinie S[es]. Neben den Marken seines eigenen Unternehmens ist Ogata für die Gestaltung und Leitung einer Vielzahl von Projekten in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Produkt-, Grafik- und Verpackungsdesign verantwortlich. Im Jahr 2004 übernahm er die architektonische und räumliche Gestaltung für Sansou Murata in Yufuin. Im Jahr 2008 leitete er die Regie und das Gesamtdesign für die Papiergeschirrserie WASARA. Im Jahr 2011 schloss er das Innen- und Raumdesign für das Universitätsmuseum, die INTERMEDIATHEQUE der Universität Tokio, ab und wurde zum assoziierten Professor ernannt. Seit 2013 ist er mit "Aēsop Kyoto" für die Innen- und Raumgestaltung der Geschäfte der Hautpflegemarke Aēsop in Tokio, Yokohama, Osaka und Fukuoka sowie 2014 für das Andaz Tokyo Toranomon Hills des Hyatt Hotels verantwortlich. 2015 veröffentlichte er sein erstes Buch HIGASHIYA (Seigensha Art Publishing, Inc.) und 2016 sein zweites Buch Jiki-fu (University of Tokyo Press).
Die Papiergeschirrserie WASARA, für die Ogata das Gesamtdesign und die Leitung übernahm, gewann 2009 den Großen Preis und den Goldpreis bei den DFA Design for Asia Awards sowie 2010 den Chicago Good Design Award und wurde zum Finalisten des INDEX: Award 2011 in Dänemark gewählt. Das JP Tower Museum INTERMEDIATHEQUE, für das er die Verantwortung für das Innen- und Raumdesign trug, gewann den Goldpreis beim JCD Design Award 2013 und den Hauptpreis beim DSA Design Space Award 2013. Im Jahr 2015 gewann sein Produktdesign "nuri WASARA" den Großen Preis bei den DFA Design for Asia Awards.
Das könnte dich auch interessieren
Kürzlich angesehen

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht
«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»
Kontaktiere uns: info@asandri.com
Sub-heading
Title
Add your own custom content to give more information about your store, availability details...