



Beschreibung
Diese Gartenschere in limitierter Auflage ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Die Schere ist aus S58C-Kohlenstoffstahl geschmiedet, einem hochwertigen, strapazierfähigen Stahl, der seine Schärfe gut behält und sich leicht schärfen lässt. Das Design ist eine Kombination aus den beiden traditionellen japanischen Scherenformen, dem A- und dem B-Typ, und bietet eine perfekte Ergonomie in Bezug auf Griff und Balance für einen langen Gebrauch. Die Griffe sind mit Wisteria-Rattan umwickelt, das nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch einen natürlichen, strukturierten Griff bietet, der sich gut in der Hand anfühlt.
Jede Schere wird in einer Box aus Paulownia-Holz vom Kiribakobaum geliefert.
Pflege und Gebrauchshinweise:
Da es sich um ein natürliches Material handelt, sollte Rattan etwas vorsichtiger behandelt werden als gewöhnliche Gartenscheren. Bitte nicht über Nacht im Regen stehen lassen (keine gute Idee, übrigens für alle Werkzeuge...) und generell gepflegt werden. Insbesondere sollte der Verschluss der Gartenschere nicht in den Griff eingeklappt oder mit halb herausgezogenem Griff verwendet werden, da dies das Rattan abnutzen und beschädigen kann.
Die meisten Niwaki Werkzeuge sind aus Kohlenstoffstahl hergestellt - das bedeutet, dass sie bei regelmässigem Gebrauch Flecken bekommen (und schliesslich rosten) und allmählich ihre Schärfe verlieren. Zu ihrer Pflege gehören drei Dinge.
1. Richtige Verwendung:
- Japanischer Stahl ist hart und scharf und kann spröder sein, als manche Leute es gewohnt sind - er bricht ab, wenn er überstrapaziert wird
- Schneide keinen Draht, kein Metall, keinen Stein, keinen Kunststoff und kein anderes hartes Material (selbst Bambusfasern und einige sehr harte Hölzer, insbesondere Äste und Grate, können Stahlkanten beschädigen)
- Nicht verdrehen und keinen ungleichmäßigen Druck ausüben
- Schneide diagonal über die Äste (nicht gerade), so dass entlang der Fasern geschnitten wird
- Achte auf die maximalen Schnittmasse und übertreibe es nicht (Scheren sind keine Astscheren)
- Benutze die Basis der Klingen, nicht die Spitzen, für schwerere Schnitte
2. Sauber halten:
- Entferne Blattharz, Rost und Schmutz mit einem Crean Mate und Wasser
- Trocknen, mit Kamelienöl abwischen und an einem trockenen Ort aufbewahren
3. Halte sie scharf:
Auch neue Werkzeuge müssen nach einer gewissen Zeit geschärft werden. Die besten Ergebnisse erzielt man mit einem Schleifsteinen der Körnung 1000, für allgemeines Schärfen
Auch neue Werkzeuge müssen nach einer gewissen Zeit geschärft werden. Die besten Ergebnisse erzielt man mit einem Schleifsteinen der Körnung 1000, für allgemeines Schärfen.

Die Story zu NIWAKI
Das könnte dich auch interessieren
Kürzlich angesehen

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht
«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»
Kontaktiere uns: info@asandri.com
Sub-heading
Title
Add your own custom content to give more information about your store, availability details...